Borgward BX5 | |||
---|---|---|---|
Karosserie | Viertüriges, 5-sitziges SUV, selbstragende und verstärkte Stahlleichtbaukarosserie mit Sicherheitsfahrgastzelle, energieabsorbierende Crashzonen vorn / hinten, Seitenaufprallschutz | ||
Länge mm | 4.490 | ||
Breite mm | 1.877 | ||
Höhe mm | 1.675 | ||
Radstand mm | 2.685 | ||
Spurweite v/h mm | 1.609 / 1.609 | ||
Leergewicht/ Zuladung kg |
1.640 / 420 | ||
Sitzplätze | 5 |
Borgward BX5 | |||
---|---|---|---|
Motor Bauart / Zylinder | Vierzylinder-Leichtmetall-Reihenmotor, Hochdruck-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren, Turbolader mit Ladeluftkühler, variable Ventilsteuerung, EGR | ||
Hubraum cm3 | 1797 | ||
Bohrung x Hub mm | 82 x 85,1 | ||
Leistung kW/PS bei U/min | 140 / 190 5.500 |
||
Max. Drehmoment Nm bei U/min | 280 1.750 – 4.500 |
||
Tankinhalt l | 60 | ||
Antrieb | Permanenter Torque-on-demand-Allradantrieb mit elektronische gesteuerter Lamellenkupplung, ESP®, Traktionskontrolle | ||
Getriebe | Sechsstufiges Wandler-Automatikgetriebe | ||
Höchstgeschwindigkeit km/h | 190 |
Borgward BX5 | |||
---|---|---|---|
Vorderachse | McPherson-Achse, Querlenker, Federbeine, Schraubenfedern, Gasdruckdämpfer, Querstabilisator | ||
Hinterachse | Multilenker-Achse, Schraubenfedern, Gasdruckdämpfer | ||
Bremsanlage | Scheibenbremse rundum, vorn innenbelüftet, ABS, EBD, Bremsassistent, elektrische Feststellbremse, Auto Hold | ||
Lenkung | Elektromechanische Zahnstangenlenkung | ||
Räder / Reifen | 8,5 J x 18 / 235/60 R 18, radspezifische Reifendruck-Kontrollanlage |
Dynamische Eleganz, sportliche Ästhetik und starker Charakter – diese Attribute prägen den souveränen und selbstbewussten Auftritt des BX5. Das Design entspringt dem Borgward Design Center in Stuttgart. Hier wirkt ein engagiertes Designerteam, das bei der Entwicklung neuer Modelle konsequent die hohe Designqualität und Eigenständigkeit der jungen Marke Borgward sichert. Markentypische Designelemente sind der OCTAGON-Grill mit dem Markenrhombus und die seitlichen Wing Lines über den Kotflügeln.
Dynamische Eleganz, sportliche Ästhetik und starker Charakter – diese Attribute prägen den souveränen und selbstbewussten Auftritt des BX5. Das Design entspringt dem Borgward Design Center in Renningen nahe der Firmenzentrale Stuttgart. Hier wirkt ein engagiertes Designerteam, das bei der Entwicklung neuer Modelle konsequent die hohe Designqualität und Eigenständigkeit der jungen Marke Borgward sichert.
Innerhalb des Borgward Connect Intelligent Connectivity Systems lassen sich Smartphones umfassend mit dem Fahrzeug vernetzen. Der Fahrer hat somit ungehinderten Zugang zu allen Smartphone-Funktionen. Umgekehrt ermöglichen Smartphone-Apps dem autorisierten Nutzer jederzeit und überall bestimmte Zugriffe auf das Fahrzeug. Durch den fahrzeugintegrierten WLAN-Hotspot können sich die Insassen außerdem mit Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder Netbooks ins Internet einloggen.
Smartphone-Apps ermöglichen dem autorisierten Nutzer jederzeit und überall bestimmte Zugriffe auf das Fahrzeug. Der Füllstand von Kraftstoff, Reifendruck und Öl oder der nächste Inspektionstermin können aus der Ferne abgefragt werden. Zusätzlich lässt sich das Fahrzeug orten, öffnen oder schließen. Eine Tracking-Funktion und das Stilllegen des Fahrzeugs helfen im Falle eines Diebstahls.
Der Fahrer hat die Wahl, ob er die Infotainment-Menüs je nach eigenen Vorlieben über die in der Mittelkonsole platzierten Direkteinsprungtasten, den Dreh-/Drücksteller oder den zentral im Armaturenbrett platzierten 12,3 Zoll Touchscreen aufrufen und bedienen möchte. Tasten und Walzen im ergonomischen Dreispeichen-Lenkrad ermöglichen den Abruf verschiedener Fahrzeugfunktionen im zentralen Cockpit-Display.
Der zentrale Touchscreen kann wie das Display eines Smartphones mit verschiedenen Fingergesten bedient werden und ist in Teilen frei programmierbar. Der Fahrer kann nach seinen Vorlieben entsprechende Bedienfelder anordnen.
Mit seinem umfassenden Sicherheitskonzept „B-Safe“ erfüllt der Borgward BX5 markentypisch alle Anforderungen hinsichtlich der bestmöglichen Sicherheit für die Insassen. Aktive Schutzeinrichtungen können potenzielle Gefahren präventiv erkennen und so Unfälle vermeiden helfen. Außerdem verleiht die Fahrzeugstruktur wie die Rückhaltesysteme dem SUV das Potenzial, internationale Crash-Ratings mit Auszeichnung zu bestehen.