Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf die verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die zeitlich beschränkt auf einem Endgerät gespeichert werden. Sie unterstützen die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite und helfen Ihnen, sich auf unserer Webseite zu bewegen. Durch die Nutzung unsere Websites stimmen Sie der Nutzung und Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät zu. Hierüber wurden Sie bei erstmaligem Besuch durch ein Pop-Up informiert. Sie können unsere Website aber auch ohne Cookies nutzen, was aber zu Funktionseinschränkungen führen kann. Auf Ihrem Endgerät können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Durch Einstellungen in Ihrem Browser kann das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindert werden. Bitte folgen Sie hierzu der Anleitung Ihres Browser oder Endgerätes.
Sie können sich auf unserer Webseite für den Bezug unseres Newsletter anmelden. Wir benötigen dafür lediglich Ihre E-Mail-Adresse und eine Bestätigung, dass Sie die Einwilligungserklärung und die Datenschutzbestimmungen gelesen haben. Um sicher zu stellen, dass Sie tatsächlich Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und den Newsletter erhalten möchten, wenden wir das sogenannte „Double-Opt-in“-Verfahren an. Bei diesem Verfahren erhalten Sie nach der Anmeldung zum Newsletter eine Nachricht mit einem Bestätigungslink. Erst nach dem Anklicken des Bestätigungslink sind Sie für den Newsletter-Versand freigeschalten.
Der Versand des Newsletters sowie die statistische Auswertung erfolgt technisch über „MailChimp“, eine Plattform des Anbieters
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
Atlanta, GA 30308 USA
Hierzu werden Informationen (wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse) auf Servern dieses Anbieters gespeichert und zum Versand sowie zur statistischen Auswertung der Newsletter verwendet. „MailChimp“ könnte diese Informationen auch zur Verbesserung des eigenen Dienstes nutzen. Die von uns übermittelten Informationen werden seitens „MailChimp“ aber nicht an Dritte weitergegeben. „MailChimp“ ist über das Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ dazu verpflichtet EU-Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Die Datenschutzbestimmungen von „MailChimp“ sind wie folgt erreichbar:
https://mailchimp.com/legal/privacy/
„MailChimp“ verwendet sog. „Web Beacon“ (Zählpixel), die eine Analyse der Benutzung des Newsletter durch Sie ermöglichen. Hierbei wird gespeichert, ob und wann Sie den Newsletter geöffnet haben bzw. ob und welche Links durch Sie geklickt wurden.
Um Probleme bei der Darstellung in E-Mail-Programmen zu umgehen, können Newsletter Links auf Website von „MailChimp“ enthalten. Beim Öffnen der Links können von „MailChimp“ Cookies eingesetzt werden. Hierdurch werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Auf diese Erhebung und Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.
Da der Newsletter von Ihrer Einwilligung abhängig ist, können Sie diese Einwilligung zur Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Damit widerrufen sie auch die Einwilligung des Versandes des Newsletters sowie die statistische Auswertung durch „MailChimp“. Nutzen Sie dazu den „Abmelde-Link“, der im Newsletter bereitgestellt wird.
Eine getrennte Einwilligung bzw. ein getrennter Widerruf zur statistischen Auswertung sind nicht möglich.
Unsere Webseite verwendet SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte geht. Diese Verschlüsslung wird zum Beispiel bei der Newsletter-Anmeldung aktiviert, die Sie über unsere Webseite vornehmen. Achten Sie bitte darauf, dass die SSL-Verschlüsselung bei Ihnen aktiviert ist. Der Einsatz der Verschlüsselung ist einfach zu erkennen: Die Adresszeile in Ihrem Browser beginnt mit „https://“. Daten die über SSL verschlüsselte übertragen werden, können nicht von Dritten gelesen werden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: //tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Wenn Sie nicht möchten, das Informationen über Ihren Besuch gesammelt und analysiert werden, können Sie dem jederzeit widersprechen (Opt-Out). Zur technischen Umsetzung dieses Widerspruchs klicken Sie bitte auf folgenden Link. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter //www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook.
Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den “Besucheraktions-Pixel” der
Facebook Inc.
1601 S. California Ave,
Palo Alto, CA 94304, USA
(“Facebook”)
ein. So kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook- Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
Eine Einwilligung in den Einsatz des Besucheraktions-Pixels darf nur von Nutzern, die älter als 13 Jahre alt sind, erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir Sie, Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis zu fragen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Wir möchten Sie gerne über Neuerungen informieren. Deshalb bitten wir Sie, der Verwendung Ihrer Daten zuzustimmen. Wir werden diese sorgfältig behandeln und gewissenhaft damit umgehen.
Ja, ich willige darin ein, dass die Borgward Group GmbH meine angegebenen Daten zur regelmäßigen Zusendung (ungefähr viermal im Quartal) von Werbung zur Borgward Group GmbH, deren Produkte und Services per E-Mail nutzt und verarbeitet. Mein Klickverhalten (Öffnungen und Klicks) wird gemessen, damit mir zu meinen Interessen passende Inhalte geliefert werden können.
Der Versand des Newsletters sowie die statistische Auswertung erfolgt technisch über „MailChimp“, eine Plattform des Anbieters
The Rocket Science Group, LLC
675 Ponce de Leon Ave NE
Suite 5000
Atlanta, GA 30308 USA
Das Einverständnis kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenfrei per E-Mail an info@borgward.com oder telefonisch unter +49 711 365 100 widerrufen. Einen Abmeldelink finden Sie auch in jedem neuen Newsletter.
Falls Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten verarbeiten und nutzen, dürfen wir Sie aus rechtlichen Gründen leider nicht mehr über unsere Produkte informieren.
Die vorstehenden Hinweise sind als Teil des Internetangebotes unter www.borgward.com zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Hinweise der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieser Hinweise in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.